Tennisarm:
Übungen bei Epicondylopathie

Wenn die Schmerzen durch eine entsprechende Behandlung erfolgreich gelindert wurden, können spezielle Übungen hilfreich sein, um die strapazierte Muskulatur bei Tennisarm, „Mausarm“ und Golferellenbogen zu dehnen. Lassen Sie sich die korrekte Ausführung der Übungen am besten von einem Physiotherapeuten zeigen.
Mausarm & Tennisarm: Dehnübungen

- Strecken Sie den betroffenen Arm nach vorne aus.
- Bei gestrecktem Ellenbogen das Handgelenk vorsichtig beugen: Umfassen Sie dazu mit der anderen Hand die Finger und ziehen sie Sie mit sanftem Druck vorsichtig zum Körper, bis Sie ein leichtes Ziehen auf der Oberseite des Unterarms verspüren.
- Ca. 20 Sekunden halten und 3- bis 5-mal wiederholen.
Golferarm: Dehnübungen

- Strecken Sie den betroffenen Arm nach unten aus.
- Bei gestrecktem Ellenbogen das Handgelenk vorsichtig strecken: Umfassen Sie dazu mit der anderen Hand die Finger und ziehen Sie sie mit sanftem Druck vorsichtig nach oben, bis Sie ein leichtes Ziehen auf der Unterseite des Unterarms verspüren.
- Ca. 20 Sekunden halten und 3- bis 5-mal wiederholen.
Wichtig: Die Übungen sollten nur durchgeführt werden, wenn Sie keine Schmerzen mehr haben. Führen Sie die Übungen langsam und kontrolliert durch. Wenden Sie nur sanften Druck an und dehnen Sie nur, bis Sie ein leichtes Ziehen verspüren. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Physiotherapeuten.
Das könnte Sie auch interessieren: